Additive Fertigung

Einsatz von additiven Fertigungssystemen

Die Möglichkeiten der additiven Fertigung nutzen wir bei Spang & Brands in den folgenden Bereichen:

  • Herstellung von Prototypen

Die additive Fertigung von Prototypen inklusive deren Nachbearbeitung dient der effizienten Umsetzung anspruchsvoller Kundenwünsche im Vorfeld der Serienfertigung. Es können Designs kurzfristig und kostengünstig überprüft werden, sodass die Entwicklungszeit und -kosten bei der finalen Abstimmung von Artikeln deutlich miniert werden kann.

  • Prüfung von Artikeln auf Basis von 3D-Modellen

Füll- und Verzugssimulationen an ersten 3D-Modellen gewährleisten eine prozesssichere Herstellbarkeit. Aus den Erkenntnissen entstehen konkrete Zeichnungen für den Werkzeugbau, um die ersten Bauteile umsetzen.

  • Werkzeugeinsätze & Formenbau

Die Herstellung von Werkzeugeinsätzen für den Spritzguss- und Formenbau profitiert erheblich von additiven Verfahren. Komplexe Geometrien, konturnahe Kühlkanäle und individuelle Anpassungen lassen sich schnell und präzise umsetzen. Dies führt zu einer verkürzten Entwicklungszeit und verbesserten Werkzeugstandzeiten.

  • Optimierung / Druck von Handling-Systemen / Ersatzteilen

Durch das eigene Drucken von Handling-Systemen oder Ersatzteilen können einerseits flexibel Anpassungen vorgenommen, die Produktionsdauer reduziert und oft Gewicht reduziert werden.